CAE SimEquip Beatmungsgerät
Das SimEquip Beatmungsgerät von CAE ermöglicht Ihnen das realitätsnahe Training von einfachen und komplexen Szenarien rund ums Thema Beatmung. Damit können Sie die Beatmung eines Patienten mit normaler und abnormaler Lungenmechanik oder anderen Atembeschwerden steuern und simulieren. Sie können das SimEquip Beatmungsgerät in Verbindung mit einfachen Simulationspuppen, mit Schauspielpatienten, dem Pflegesimulator Juno™ oder dem Notfallsimulator Ares™ für vielfältige Szenarien einsetzen. Beim manuellen oder vorkonfigurierten Einsatz in Verbindung mit Juno™ und Ares™ reagieren die Simulatoren zudem physiologisch auf Einstellungen, die Sie am Beatmungsgerät vornehmen. Das SimEquip Beatmungsgerät ist auf einem Wagen montiert, wird über einen Touch-Screen bedient und enthält die notwendigen medizinischen Zusatzgeräte für den Simulationsbetrieb.

Was können Sie mit dem SimEquip Beatmungsgerät ausbilden?
- Steuerung der Beatmung mit normaler und abnormaler Lungenmechanik
- Steuerung der Beatmung bei Atembeschwerden
- Überwachung einer Beatmung und Interpretation der Daten
- Konfiguration eines Beatmungsgerätes
- Fehler- Alarmbehebung an Beatmungsgeräten
- Umgang mit folgenden Beatmungsmodi:
- Volumenkontrollierte Beatmung (VCV)
- Druckkontrollierte Beatmung (PCV)
- Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck und Druckunterstützung (CPAP+PS) Volumenunterstützende Beatmung (VSV)
- Neuralregulierte Beatmungsunterstützung (NAVA)
- Synchronisierte, intermittierende, mandatorische Ventilation, volumenkontrolliert (SIMV VC)