CAE SimEquip Anästhesiegerät
Mit dem SimEquip Anästhesiegerät von CAE können Sie den richtigen Umgang mit einem Anästhesiegerät schulen und trainieren. Neben der Verabreichung von Narkosemitteln können Sie die Beatmung und das Zusammenspiel der für eine Narkose wichtigsten relevanten Elemente darstellen und beeinflussen. Sie können das SimEquip Anästhesiegerät in Verbindung mit einfachen Simulationspuppen, mit Schauspielpatienten, dem Pflegesimulator Juno™ oder dem Notfallsimulator Ares™ für vielfältige Szenarien einsetzen. Beim manuellen oder vorkonfigurierten Einsatz in Verbindung mit Juno™ und Ares™ reagieren die Simulatoren zudem physiologisch auf die Narkosemittel und Einstellungen, die Sie am Anästhesiegerät vornehmen. Das SimEquip Anästhesiegerät ist auf einem Wagen montiert, wird über 2 Touch-Screen-Monitore bedient und enthält die notwendigen medizinischen Zusatzgeräte für den Simulationsbetrieb.

Was können Sie mit dem SimEquip Anästhesiegerät umsetzen?
- Durchführung einer Beatmung unter Narkose
- Überwachung einer Narkose und Interpretation der Daten
- Bedienung und Konfiguration eines Anästhesiegeräts
- Fehler- Alarmbehebung an Anästhesiegeräten
- Umgang mit folgenden Beatmungsmodi
- Volumenkontrollierte Beatmung (VCV)
- Druckkontrollierte Beatmung (PCV)
- Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck und Druckunterstützung (CPAP+PS) volumenkontrolliert (SIMV VC
- Umgang mit den wichtigsten Bedienelementen und Narkosemitteln
- APL-Ventil
- manueller Beatmungsschalter
- Rückatmungs-Beutel (Einatmung)
- Narkosemittel (Isofluran, Sevofluran, Desfluran)
- Gasflussregler (O2 , N2 O, AIR)