CAE Krankenpflege-Simulator mit Patientenmonitor „Juno™ Complete Plus“

Preis auf Anfrage
Artikelnummer
CAE/JUN-300

Der Krankenpflege-Simulator Juno™ von CAE ermöglicht Ihnen das realitätsnahe Training von einfachen und komplexen Szenarien, um die Lernenden optimal auf die anspruchsvolle Krankenhausumgebung und die verschiedensten Anforderungen vorzubereiten. Mit der Sonderedition „Juno Complete Plus“ steht Ihnen dazu ein voll simulierter Patientenmonitor zur Verfügung, um den Lernenden möglichst umfangreiche Lernerfahrungen zu ermöglichen. Der Krankenpflege-Simulator Juno™ Complete Plus steuern Sie über die benutzerfreundliche, tabletbasierte Maestro-Betriebssoftware. Diese beinhaltet 10 vorkonfigurierte klinische Szenarien, so dass Sie ohne große Vorbereitung in das Training einsteigen können. Für mehr Vielfalt können Sie Ihre eigenen Szenarien natürlich auch einfach selbst zusammenstellen. Die primären Geschlechtsmerkmale können Sie mit wenigen Handgriffen anpassen und Ihre Juno™ so als Mann oder Frau einsetzen. Der Simulator kann über Netzanschluss oder Akku mit einer Laufzeit von ca. 4 Stunden betrieben werden.

Was können Sie mit Juno ™ Complete Plus umsetzen?

  • Allgemeine Pflegeverrichtungen - wie Körperpflege, Betten- und Wäschewechsel, Verhüten von Wundliegen, Umgang mit kranken Gliedmaßen, Augen- und Ohrenpflege, Dentalhygiene
  • Patientenpositionierung – Liegen, Sitzen, Sturzvermeidung, HWS Stabilisierung
  • Wund- und Katheter-Versorgung – Wundversorgung (optional), Stoma-Versorgung, Tracheotomie-Versorgung, Thoraxdrainage, V. subclavia
  • Spülungen - Augen und Ohren
  • Absaugung - Nase und Mund
  • Gastrostomieverfahren - Lavage und Gavage, Einlauf
  • Injektionen – i.M. und subkutane Injektionen in Schulter, Gesäß und Oberschenkel
  • Blasenkatheterisierung, weiblich und männlich
  • Legen von Magensonden
  • I.V. Zugänge am rechten Arm
  • Blutdruckmessung am linken Arm
  • Intubation und Atemwegsmanagement mit sichtbarem Burstheben- und senken
  • Auskultation Herz, Lunge, Abdomen, Carotis-Pulsmessung
  • Klinisches Monitoring und Vitalparameter-Überwachung
  • Defibrillation und Kardioversion (simuliert), 12-Kanal EKG (simuliert)
  • 4-Kanal EKG mit realer Monitoring-Ausrüstung
  • Freie Kommunikation zwischen Bediener und Schüler via Audio-Kommunikationseinheit und Aufgezeichnete Stimm- und Sprachgeräusche
  • Größe ca. 163 cm, Gewicht ca. 23 kg

Optional ist Juno ™ auch mit heller und dunkler Hautfarbe erhältlich. Zudem können Sie Juno ™mit dem Modul „Wundset complete“ oder „Post-Mastektomie“ erweitern.